Inga Lindström: Willkommen im Leben Liebesgeschichte aus Schweden

So, 30.06.  |  21:45-23:15  |  ZDF
Untertitel/VT Hörfilm/AD  Melodram, Deutschland 2016 Länge: 90 Min.

Charmante Verwechslungskomödie mit Julian Weigend.

Luisa, zweifache Mutter und mit mehreren Jobs völlig überfordert, kommt zuerst der Ehemann abhanden, dann fällt auch noch das Au-pair-Mädchen aus und schließlich bringt ein neuer Mann zusätzlich Chaos ins Familienleben. In der idyllischen Landschaft Schwedens standen Nike Fuhrmann, Pierre Kiwitt, Gioia und Nico Marischka und der österreichische Schauspieler Julian Weigend vor der Kamera, im Regiesessel nahm Udo Witte Platz.

Luisa (Nike Fuhrmann) ist zweifache Mutter, versucht ein Unternehmen aufzubauen und arbeitet „nebenbei“ noch als Sekretärin. Als Ehemann Stefan (Hanno Friedrich) von der Bildfläche verschwindet und das erwartete Au-pair-Mädchen auch nicht mehr auftaucht, muss Luisa den Alltag alleine schupfen – bis die Au-pair-Agentur den charmanten Ben (Pierre Kiwitt) als Ersatz schickt. Was Luisa nicht ahnt: Ben ist kein Kindermädchen, sondern erfolgreicher Autor, auf der Flucht vor seinem Literaturagenten. Durch ein Versehen ist er an Luisas Haustür geraten und übernimmt nun ab sofort den Haushalt. Die Kinder freuen sich über den neuen Mann im Haus und auch Luisa findet Gefallen an Ben – bis Stefan unverhofft wieder auftaucht.

 

Ben (Pierre Kiwitt) öffnet sich Luisa (Nike Fuhrmann).  Bild: Sender / ORF / ZDF / Arvid Uhlig
Ben (Pierre Kiwitt) öffnet sich Luisa (Nike Fuhrmann). Bild: Sender / ORF / ZDF / Arvid Uhlig

Für Strohwitwe Luisa wird es eng, als auch noch das Au-pair-Mädchen ausfällt. Nun muss sie sich allein um die Kinder Tina und Sam kümmern - und das bei mehreren Jobs gleichzeitig.

Weil Familienvater Stefan aus unerklärlichen Gründen nicht von einer Auslandsreise zurückkehrt, ist Luisa froh, als plötzlich Ben vor der Tür steht. Luisa hält ihn für den Ersatz der Au-pair-Agentur, und Ben spielt vorerst mit.

In Wahrheit ist Ben aber auf der Flucht. Er ist ein Buchautor, der sich vor seinem aufdringlichen und fordernden Agenten versteckt. Da die Kinder den Weggang des Vaters nicht gut verkraftet haben, ist es gut, dass nun irgendwie wieder ein Mann im Hause ist. Sam war schon immer ein kleiner Draufgänger, und Tina interessiert sich für alles andere, nur nicht für die Schule und dafür, ihre Mutter zu unterstützen.

Luisa, die gegenüber Männern misstrauisch geworden ist, muss nicht nur eine Firma zum Laufen bringen, sondern auch mit einem Job als Sekretärin die Familie über Wasser halten. Deshalb widersteht sie bis dato auch den Avancen von Mikael, einem alten Freund ihres verschollenen Ehemannes.

Gleichzeitig sorgt sich ihr Schwiegervater Ole, seines Zeichens Kriminalkommissar im Ruhestand, um Luisa – denn er findet Bens Verhalten höchst verdächtig. Das Chaos ist perfekt, als Stefan unverhofft wiederauftaucht.



Darsteller:
Nike Fuhrmann (Luisa Hanson)
Pierre Kiwitt (Ben)
Rüdiger Joswig (Ole Markson)
Julian Weigend (Mikael)
Gioia Marischka (Tina)
Nico Marischka (Sam)
Hanno Friedrich (Stefan Hanson)
Martin Armknecht (Harald Darland)
Marita Breuer (Ida)
Kamera: Nicolas Joray
Schnitt: Manuela Kempf
Regie: Udo Witte
Drehbuch: Christiane Sadlo
Musik: Andreas Weidinger

in Outlook/iCal importieren